25.03.2023, von Jens Breuner, Beauftagter für Öffentlichkeitsarbeit
Grundausbildungsprüfung bestanden - neue Helfer:innen für das THW
Knapp 37 Prüflinge stellten sich nach einem theoretischen Teil den praktischen Aufgaben wie Umgang mit Leitern, Stromerzeugung, Beleuchtung, das Arbeiten an und auf dem Wasser sowie das Bewegen von Lasten.
Am Ende bestanden 34 Helferanwärter:innen die Prüfung erfolgreich und erlangten damit die Einsatzbefähigung, um in Zukunft an Ausbildungen und Einsätzen ihrer Ortsverbände teilzunehmen.
So viele Prüflinge auf einmal zu haben ist ungewöhnlich und wäre nicht ohne die Regionalstelle Köln, die Prüfer:innen aus den verschiedenen Ortsverbänden, den ca. 30 Stationshelfer:innen sowie dem Organisations- und Küchenteam möglich gewesen.
Aus dem Ortsverband Bergisch Gladbach nahm ein Helferanwärter an der Prüfung teil. Nach erfolgreichem Abschluss wird er nun als Einsatzkraft die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung unterstützen.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: