Auf Anforderung der Stadt Bergisch Gladbach, waren an den Sperrstellen insgesamt 22 THW-Helfer*innen im Einsatz. Sie informierten hier auch wieder ankommende Autofahrer*innen über mögliche Umleitungswege.
Der Einsatz begann für die Helfer*innen am Donnerstagmorgen um 8:00 Uhr und endete Abends gegen 19:00 Uhr.
Das internationale Rundstreckenrennen "Rund in Refrath" fand in diesem Jahr bereits zum 71. mal statt. Organisiert wird das Rennen vom Radsportverein Staubwolke Refrath 1952 e.V.. Die Schirmherrschaft liegt bei der Stadt Bergisch Gladbach.
"Wir haben wieder eine tolle Veranstaltung, mit relaxten Besucher*innen begleiten dürfen und freuen uns auf das nächste Mal", resümiert der Ortsbeauftragte des THW Bergisch Gladbach Stephan Menrath.